Legen Sie ein Budget fest
Der Kauf eines Brautkleides ist ein magischer und unvergesslicher Moment, stellt jedoch einen erheblichen Kostenfaktor dar. Unabhängig davon, ob Sie das Kleid selbst kaufen oder es ein Geschenk von einem geliebten Menschen ist, empfehlen wir Ihnen dringend, ein Höchstbudget festzulegen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Zögern Sie nicht, sich vorab über die Kleiderpreise in den verschiedenen Geschäften zu erkundigen, in denen Sie Modelle anprobieren möchten.
Respektieren Sie das Thema Ihrer Hochzeit
Berücksichtigen Sie bei der Suche nach Ihrem Kleid den Stil Ihrer Hochzeit. Tatsächlich haben Sie wahrscheinlich bereits über die Farben, das Thema und die Atmosphäre dieses großen Tages nachgedacht. Wählen Sie also bei Ihrer Entscheidung das Kleid, das am besten zu Ihrem Thema passt: rustikal, Vintage, natürlich, originell …
Wählen Sie nach Ihren Wünschen
Und wenn wir über Sie sprechen, sprechen wir über Ihre körperlichen Merkmale: Ihre Körperform, Ihren Teint, Ihre Haarfarbe und Ihren Schnitt … Tatsächlich bedeutet die Wahl Ihres Hochzeitskleides, dass Sie berücksichtigen müssen, was Sie hervorheben möchten, aber auch, was Sie an Ihrem Körper lieber verbergen möchten. Was Ihre Hautfarbe betrifft, passen beispielsweise Champagnertöne besser zu dunkler Haut, während Elfenbein- oder pudrige Rosatöne zu heller Haut passen. Vernachlässigen Sie diese Details nicht, sie können den entscheidenden Unterschied ausmachen!
Überlegen Sie, wie die Temperatur am D-Day sein wird
Der Wetterfaktor ist zweifellos einer der stressigsten Faktoren bei der Organisation der Hochzeitszeremonie, aber auch bei der Auswahl des Kleides. Stoffdicke, lange Ärmel, Träger, Jacke, Mantel … so viele Details müssen berücksichtigt werden, wenn Sie mitten im Winter, im Frühling oder sogar im Sommer am Strand heiraten.
Denken Sie daran, dass es Ihre Persönlichkeit widerspiegeln sollte.
Es ist wichtig, dass Sie sich in Ihrem Hochzeitsoutfit wohlfühlen. Wichtig ist, dass Sie kein Kleid wählen, das zu weit von Ihrem Alltagsstil entfernt ist. Die Kreation, die Sie an einem der schönsten Tage Ihres Lebens begleiten wird, muss eine selbstverständliche Wahl sein und Ihren Geschmack, Ihre Wünsche, Ihre Vorstellungen widerspiegeln ... ganz einfach Sie!
Planen Sie Ihre Tanzschritte
Die Tänzerin in Ihnen muss ein Outfit tragen, das praktisch und bequem ist, aber vor allem eines, das Sie beim Tanzen nicht behindert. Zögern Sie nicht, den Tragekomfort des Kleides am Tag der Anprobe zu testen, damit bis zur Hochzeit keine Zweifel bestehen. Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass es reißt oder knittert, wenn Sie bereit sind, die ganze Nacht durchzutanzen.